Beiträge

Coronageschehen Stand 29. März 2021

Liebe Mitglieder, 

bereits seit dem 08.03.2021 haben wir unter verschärften Hygieneregeln den Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Wir haben uns damals zu einem verantwortungsvollen Umgang mit den von der Landesregierung zugestanden Lockerungen entschieden und die erlaubte Gruppengröße auf ein für uns akzeptables Maximum reduziert.

Mit dem 29.03.2021 tritt eine neue Corona-Schutzverordnung sowie die Regeln der Kölner Corona-Notbremse in Kraft. Nach Durchsicht der neuen VO und den Regeln der Notbremse sehen wir uns in unserem Handeln bestätigt. Die Corona Notbremse der Stadt Köln erlaubt eine Gruppengröße die wir als SCR bereits seit Anfang März als Maximum ansehen. Entsprechend brauchen wir unser Corona Hygienekonzept ab dem 29.03.2021 nicht zu verändern und der Trainingsbetrieb kann unter Einhaltung der aktuellen Regeln weiterlaufen.

Unsere Trainer wurden am 12.03.2021 über die Regeln in unserem Corona-Konzept in einer Online-Besprechung informiert. Gleichzeitig haben wir für die lückenlose Kontaktnachverfolgung die FVM-CheckIn-App für alle Mannschaften eingeführt.

Es gilt weiterhin unsere Bitte, dass Kinder, Jugendliche und auch unsere Senioren bei Krankheitssymptomen nicht am Trainingsbetrieb teilnehmen. Informieren sie unsere Corona-Beauftragten bitte bei einem positiven Corona Befund im näheren Umfeld eines Teilnehmers. Die Informationen behandeln wir vertrauensvoll!  Nur so werden wir als Verein in der Lage sein umgehend Maßnahmen zu ergreifen und Ausbrüche sowie die Ausbreitung des Virus in unserem Vereinsumfeld zu stoppen.

Wir bedanken uns vorab bei allen Mitgliedern und Freunden des SC Rondorf für die Einhaltung aller Regeln!

Euer

Vorstand

Spielausfall Corona-Virus

Spielbetrieb auf Verbands- und Kreisebene ruht bis Ende des Jahres

Der Fußball-Verband Mittelrhein (FVM) stellt den Spielbetrieb für den Rest des Jahres 2020 im Herren-, Frauen- und Jugendbereich auf Verbands- und Kreisebene aufgrund der Covid-19-Pandemie ein und schickt seine Vereine somit vorzeitig in die Winterpause. „Aufgrund des derzeitigen Infektionsgeschehens ist eine kurzfristige Zulassung des Spielbetriebs seitens der zuständigen Behörden nicht absehbar. Das Präsidium begrüßt daher die Entscheidung der zuständigen spielleitenden Stellen”, erklärte FVM-Präsident Bernd Neuendorf im Anschluss an die Präsidiumssitzung am 23. November 2020.

Der Vorsitzende des Verbandsspielausschusses, Markus Müller, ergänzt: „Wir wollen den Vereinen Planungssicherheit für den Spielbetrieb in diesem Jahr geben.” Der Spielbetrieb war aufgrund der behördlichen Verfügungslage bereits im November ausgesetzt.

Wann die Saison im Jahr 2021 fortgesetzt wird, hängt maßgeblich von der weiteren Entwicklung der Pandemie und den daraus folgenden politischen Entscheidungen ab. Die spielleitenden Stellen befassen sich aktuell mit den Fragestellungen zum Fortgang der laufenden Saison einschließlich der Pokal-Wettbewerbe. (RN)

Spielausfall Corona-Virus

FVM setzt Spielbetrieb auf Verbands- und Kreisebene aus

Die Regierung des Landes Nordrhein-Westfalen hat geäußert, die Ergebnisse der Beratungen der Bundeskanzlerin und der Ministerpräsident*innen der Länder in die Coronaschutzverordnung des Landes NRW zu übernehmen. Besonders herausgestellt wird, dass die Kontaktzahl der Bürger*innen in NRW zwingend und unabhängig von Infektionsrisiken sofort minimiert werden muss.

Der Fußball-Verband Mittelrhein setzt daher den Spielbetrieb der Herren, Frauen und Jugend sowie den Futsal-Spielbetrieb auf Verbands- und Kreisebene ab Freitag, 30. Oktober 2020, aus. Von dieser Regelung sind auch Pokal- und Freundschaftsspiele betroffen. Ab dem 2. November 2020 ist der Spielbetrieb aufgrund der behördlichen Verfügungslage untersagt.

Die Rückkehr in den Trainings- und Wettkampfbetrieb erfolgt, sobald die Landesregierung dies wieder genehmigt und die Sportanlagen öffnet. (RN)

Trainer 2. Mannschaft

Neuer Trainer der 2. Mannschaft

Der SC Rondorf hat für die kommende Spielzeit einen neuen Trainer.
Hans Jürgen Höhn wird die 2. Mannschaft der Blau-Weißen ab der Saison 2020/21 trainieren und folgt auf den Interimstrainer der letzten Saison Christoph Elbracht.

Interview mit dem neuen Trainer beim SC Rondorf

Redaktion: Hans Jürgen, Du bist seit dem 1. August offiziell Trainer der II. Mannschaft des SC Rondorf. Wie kam es dazu dass Du Dich für ein Engagement im Kölner Süden beworben hast?

Höhn: Beworben!? Ich hatte schon vor längerer Zeit eine Anzeige auf der Webseite des DFB aufgegeben. Zu dieser Zeit, zwar für den Junioren Bereich und nicht unbedingt für Senioren. Doch manchmal, kommt es ja anders wie man denkt. Leider, kann ich nicht mehr genau sagen, vom wem der erste Kontakt kam. Doch es waren von Anfang an, sehr gute Gespräche mit dem Sportlichen Leiter Marcus Zerlett.

Redaktion: Wie verlaufen die ersten Wochen der Vorbereitung, konntest Du Dir schon ein Bild von Verein und Mannschaft machen?

Höhn: Die Arbeit mit der Mannschaft, macht sehr viel Spaß und ich finde, wir haben eine gute Truppe zusammengestellt. Am Anfang waren sehr viele organisatorische Dinge zu bewältigen. Doch mit „Spieler Plus“ haben wir eine hervorragende App gefunden, die dies enorm erleichtert. Ich versuche die Mannschaft spielerisch so weiter zu entwickeln, dass selbst der alte „Haudegen“ noch was dazu lernt. Doch letzten Endes müssen wir als Team und Einheit bestehen.
Mit der Trainingsbeteiligung war ich in den ersten Wochen auch zufrieden, doch diese ist noch ausbaufähig. Jeder in der Mannschaft bietet sich an und dass wir auf einem guten Weg sind, zeigt das erste Testspiel gegen Weiß II, dass mit 3:1 gewonnen wurde.

Redaktion: Welches Ziel verfolgst Du mit Deiner Mannschaft in der kommenden Saison?

Höhn: Gute Frage. Sicherlich hat die Mannschaft das Potenzial oben mit zu spielen und wir wollen auch unter die ersten Drei kommen – wenn möglich. Ob es dann zum Aufstieg reicht, wird man sehen. Doch warum nicht träumen. Das Team hat dieses Ziel.

 

Hans Jürgen vielen Dank dass Du Dir Zeit genommen hast um uns ein paar Fragen zu beantworten.

Wir wünschen Dir und Deiner Mannschaft viel Erfolg für die anstehende Saison!