Das sportliche Leben nimmt wieder Fahrt auf

Nachdem der Fußballkreis Köln den Rahmenterminkalender für die neue Saison 2020/21 veröffentlicht und die Zusammensetzung der neuen Kreisliga A festgelegt hat, haben auch bei unserer 1. Mannschaft die Vorbereitungen auf die neue Spielzeit begonnen. Trainer Ralf Tröscher hat für sein Team einen engagierten Vorbereitungsplan zusammengestellt und trainiert bereits seit zwei Wochen wieder mit seinen Jungs auf der Bezirkssportanlage in Rodenkirchen. Auch zwei Testspiele haben bereits stattgefunden. Am letzten Donnerstag kam man beim SSV Berzdorf nach Toren von Jannis Hurckes (19.), Enrico Cannata (20.), Fabio Pinto (47.) und Marvin Wrede (86.) zu einem verdienten 4:3 Auswärtserfolg. Ja, ihr habt richtig gelesen. Im Kader befand sich mit Jannis Hurckes ein alter Bekannter, der nach drei Jahren Abwesenheit wieder zu seinem Heimatverein zurückgefunden hat. Trainer Tröscher erhofft sich von Hurckes vor allem eine Belebung des Angriffsspiels.
Am vergangenen Sonntag spielte das Tröscher-Team Zuhause gegen den SC Weiler-Volkhoven. Das Spiel fand bei sehr heißen Temperaturen statt und endete 2:2. Unsere Torschützen waren Jannis Hurckes und Christopher Schiemann.
Das nächste Vorbereitungsspiel folgt am Sonntag, den 09.08.20 um 15:15 Uhr auf der Bezirkssportanlage in Rodenkirchen. Gegner ist der Bezirksligist FC Rheinsüd Köln. Kurz darauf, am Mittwoch, den 12.8., spielen unsere Blau-Weißen um 20 Uhr auswärts gegen einen weiteren Bezirksligaverein, nämlich den SV Westhofen-Ensen.
Am darauffolgenden Wochenende wird ein kleines Trainingslager durchgeführt, welches in diesem Jahr aus gegebenem Anlass (Corona) auf heimischem Terrain stattfindet. Am Freitagabend wird in Rondorf trainiert. Samstagmorgen kommt zunächst Boxtrainer Rene Hehne von Boxclub „Kurze Rippe“ an die Pastoratsstraße, um mit den Jungs Ausdauerübungen zu absolvieren. Am Nachmittag wird nochmal fußballspezifisch trainiert, bevor es dann am Sonntag zum Bezirksligisten nach Niederbachem geht, um dort das Trainingslager mit einem Spiel ausklingen zu lassen. Die Begegnung wird um 15:15 Uhr angepfiffen.
Nach dem Trainingslager-Wochenende folgen weitere Vorbereitungsspiele gegen die zweite Mannschaft des SV Westhoven-Ensen (Heimspiel), Telekom Post Köln (auswärts) sowie die SpVg Badorf-Pingsdorf (auswärts), bevor am 2. September das Spiel der 1. Pokalrunde im Bitburger-Kreispokal gegen den SV Botan stattfindet.
Das erste Meisterschaftsspiel der neuen Saison wird am 06.09. um 15:15 Uhr auf der Bezirkssportanlage an der Sürther Straße in Rodenkirchen angepfiffen. Der neue Spielplan der Kreisliga A beschert unseren Jungs ein sehr heftiges Auftaktprogramm. Bereits am ersten Spieltag spielen die Blau-Weißen gegen den SC Holweide, einem unstrittigen Meisterschaftsfavoriten. Es folgt die Begegnung beim als bärenstark eingeschätzten Aufsteiger CfB Ford Niehl. Zum zweiten Heimspiel muss man dann gegen den SC Hitdorf antreten. Dabei handelt es sich um einen weiteren Aufstiegsaspiranten, der bereits in der letzten, abgebrochenen Saison nur knapp den Aufstieg in die Bezirksliga verfehlt hat.
Für Ralf Tröscher und seine Jungs gilt es also die Saison vom ersten Spieltag an motiviert und hoch konzentriert anzupacken. Für alle Fans und Unterstützer heißt es Spiele besuchen, die Mannschaft unterstützen und fest die Daumen drücken. (RN)

Informationen zum Coronavirus IV

Liebe Mitglieder,

ab dem 15.06.2020 treten weitere Lockerungen bzgl. der Corona Schutzverordnung des Landes in Kraft, die auch unseren Vereinssport betreffen. Entsprechend haben wir unser Corona Konzept aktualisiert.

Alle Informationen werden entsprechend am Platz ausgehangen und können ab sofort auch auf der eigens dafür eingerichteten Corona-Seite auf unserer Homepage eingesehen und abgerufen werden.

Wir bemühen uns weiterhin so schnell wie möglich auf die Neuerungen zu reagieren und halten euchentsprechend  informiert.

Bleibt weiterhin gesund!

Euer Vorstand

Informationen zum Coronavirus III

Stufenweise Wiederaufnahme des Sportbetriebes auf Außensportanlagen der Stadt Köln

Liebe Vereinsmitglieder!

bzg. der in der letzten Woche bekanntgegebenen Lockerungen für den Breitensport haben wir uns an diesem Wochenende beraten. Wir sind hierbei zu dem Ergebnis gekommen, dass wir bis auf Weiteres den Trainingsbetrieb, unter Berücksichtigung der Auflagen der Landesregierung und Stadt Köln sowie den Leitfäden des DFB, DOSB und VBG, eingeschränkt für 1.+ 2. Seniorenmannschaft und A + B-Jugend auf der BSA Sürther Feld gestatten können.

Die Auflagen, Leitfäden und unsere zusätzliche Anweisung wurden den Trainern zur Beachtung und Verteilung an die Spieler, sowie allen weiteren Mitgliedern zum Download auf unserer Homepage bereitgestellt. Diese gelten von den Mitgliedern bei Teilnahme am Trainingsbetrieb entsprechend als akzeptiert und zur Einhaltung bindend.

Des Weiteren möchten wir daran erinnern, dass wir uns die BSA Sürther Feld mit unseren Nachbarvereinen Rheinsüd, TSV Weiß uns TVR Rodenkirchen teilen. Alle Mitglieder unseres Vereins sind angehalten, in dieser für alle Vereine sehr schwierigen

Corona- Zeit, einen respektvollen und umsichtigen Umgang mit unseren Nachbarvereinen und deren verantwortlichen Personen auf und vor der gesamten Platzanlage zu pflegen. Das gilt vor Allem bei der Einhaltung der Trainingszeiten, so dass eine Übergabe des Trainingsplatzes unter Beachtung der Abstandsregelung reibungslos funktioniert.

Da wir auf unserer Platzanlage Pastoratsstr. noch weitere Vorkehrungen, speziell in Sachen Beschilderung und Hygieneschutzmaßnahmen, treffen müssen, können wir den Trainingsbetrieb hier leider noch nicht aufnehmen.

Wir bitten alle Mitglieder sich strikt an die bereitgestellten Anweisungen und Auflagen zu halten, damit wir als Vorstand nicht gezwungen werden, die uns zugesagten Lockerungen wieder Rückgängig machen zu müssen.

Bleibt weiterhin gesund!

Mit freundlichen Grüßen
Sport-Club Rondorf 1912 e.V.
Euer Vorstand

 

Präventive Maßnahmen:

Im Interesse unserer Gemeinschaft allgemein und im Verein, sei so fair und informiere uns sofern du selber oder einer deiner nahen Kontakte an Covid-19 erkrankt ist bzw. als Verdachtsfall gilt. Nur so sind wir in der Lage die Situation entsprechend zu bewerten, die entsprechenden Schritte im Verein auszulösen und unseren Beitrag zur Verlangsamung der Coronakrise zu leisten.

Kontaktmailadresse für deine Meldung:
Seniorenabteilung                    : marcus.zerlett@scr1912.de
Jugendabteilung                       : nils.brockhaus@scr1912.de

Weitere Informationen zu Umgang und Wiederaufnahme des Sportbetriebs:
01-Anweisungen_Corona_Trainingsplan-Bezirkssportanlage(11.05.2020)
02-Stufenweise_Wiederaufnahme_Sportbetriebes-Info_Stadt_Koeln
03-Grafik_Leitplanken
04-DFB_ZurueckaufdenPlatz
05-VBG-Leitfaden

Informationen zum Coronavirus II

Liebe SCR Familie,

auch wir haben die am 06.05 angekündigten Lockerungen für den Breitensport und somit den ersten Schritt zurück in unser Vereinsleben, mit Erleichterung zur Kenntnis genommen. Diese Lockerungen gelten derzeit allerdings vor allem bei kontaktlosen Sportarten, wie zum Beispiel Tennis oder Golf. Für Sportarten mit unvermeidlichem Körperkontakt wird der 30.5 als der Tag der Wiederaufnahme angepeilt. Für uns als Fußballer heißt es nun erstmal zu schauen,

  1. wann wird die Stadt unsere Platzanlage wieder öffnen und
  2. unter welchen Auflagen, speziell in Bezug auf Schutz- und Hygienekonzepte, wir diese wieder benutzen dürfen.

Die Auflagen für Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen sowie Abstandsregelungen werden weiterhin als „streng“ bezeichnet.

Wir als Ehrenamtler bitten daher nochmal um ein wenig Geduld und Zeit, um dies alles für unseren Verein und im Sinne der Gesundheit aller Vereinsmitglieder zu bewerten.

Wir sollten uns also weiterhin alle an die Corona Hygiene-und Kontaktregeln halten, um den 30.5 nicht zu gefährden. In der Zwischenzeit schauen wir, ob es bereits früher möglich ist, mit kontaktlosen Trainingseinheiten, auf der Platzanlage zu starten.

Wir halten euch natürlich über die weitere Vorgehensweise informiert!

Liebe Grüße und bleibt gesund
Euer Vorstand

Informationen zum Coronavirus I

Liebe Vereinsmitglieder!

das wichtigste zu Erst, wir hoffen Ihr seid alle gesund und Corona sowie andere Erkrankungen haben euch nicht erwischt!

Die aktuelle Corona-Situation lässt es leider immer noch nicht zu, dass die Stadt unsere Platzanlage wieder öffnen kann. Somit wurden wir an diesem Wochenende informiert, dass unsere Sportanlage sowie unser Vereinsheim weiterhin und bis auf weiteres geschlossen bleibt! Entsprechende Beschilderung wird die Stadt Anfang dieser Woche an unserer Platzanlage anbringen.

Unter welchen Kriterien, Auflagen oder Bedingungen wir den Trainings- und Spielbetrieb wiederaufnehmen dürfen, ist derzeit für niemanden von uns eindeutig zu bewerten. Wir sind weiter von den Entscheidungen der Behörden abhängig und beobachten die täglichen Nachrichten sehr sorgfältig. Klar ist, dass wir weiterhin unseren Beitrag leisten müssen, die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Diesem Auftrag möchten wir als Verein auf jeden Fall nachkommen.

Neuigkeiten bzg. der Kontaktsperrenregelung und die Auswirkungen auf den Amateurfussball erwarten wir in der 1.Mai Woche.

Bis dahin bleibt uns nichts weiter übrig als euch, unsere Vereinsmitglieder, weiter zu vertrösten.

Bleibt alle gesund!

 

Mit freundlichen Grüßen

Sport-Club Rondorf 1912 e.V.
Euer Vorstand

Information Beitragseinzug I/2020

In der 14 Kalenderwoche (ab 30.03.2019) werden die Beitragseinzüge I/2020 für den Jugend-/Senioren- und AH-Bereich durchgeführt. Unser Schatzmeister bittet darum, dafür Sorge zu tragen, dass die jeweiligen Bankkonten ausreichend Deckung aufweisen, damit unnötige Kosten in Form von Rücklastschriftgebühren vermieden werden.

SCR-Beitragsordnung

Spielbetrieb ruht ab sofort zunächst bis zum 19. April

Der Fußballverband Mittelrhein hat ab sofort (Freitag, den 13.März 2020) den Spielbetrieb bis zum 19. April 2020 eingestellt. Die Absage gilt für den gesamten Spielbetrieb im Bereich der Frauen, Herren und Juniorinnen und Junioren.

Zur Seite des FVM

Der Vorstand

Absage Mitgliederversammlung – Information zum Corona Virus

Liebe Vereinsmitglieder,

auf Grund der aktuellen Corona Situation hat der Vorstand sich in einem ersten Schritt dazu entschlossen, die Mitgliederversammlung 2020 am Mittwoch, den 25. März 2020 abzusagen und auf einen späteren Termin zu verschieben. Der Vorstand wird die Mitglieder rechtzeitig über einen neuen Termin informieren.

Das Training und der Spielbetrieb sollen nach derzeitiger Lage stattfinden. Dies betrifft jedoch nur die Heimspiele des SC Rondorf. Es bleibt abzuwarten wie der gastgebende Verein bei einem Auswärtsspiel die Lage einschätzt. Auch ist eine Absage der Spiel- und Trainingstage durch den Verband jederzeit möglich. Wir bitten alle, sich in den sozialen Medien und auf unserer Homepage zu informieren und entsprechend die Informationen zu teilen.

In diesem Zusammenhang möchten wir alle Beteiligten an dem Spielbetrieb bitten, auf einen Handschlag zu verzichten. Dies ist kein Akt der Unhöflichkeit, sondern dient lediglich dazu das Infektionsrisiko minieren.

Der Vorstand

Mitgliederversammlung 2020 des SC Rondorf 1912 e.V.

Einladung zur Mitgliederversammlung 2020

am Mittwoch, den 25. März 2020, um 19.00 Uhr findet die diesjährige Mitgliederversammlung des SC Rondorf 1912 e.V. in der Aula der Anne-Frank-Schule, Adlerstraße 13, 50997 Köln statt. Die schriftliche Einladung dazu erfolgt auf dem Postweg bzw. per E-Mail. Sie ist auch unter dem folgenden Link abrufbar:

Einladung Mitgliederversammlung 2020

Wir freuen uns wie immer auf eine rege Teilnahme.

Mit sportlichen Grüßen
Euer Vorstand